Ist es möglich, Myzel als Bindemittel für alte Textilien zu verwenden, und wie lassen sich die Vorteile dieses Verbundmaterials am besten nutzen?

Pilze stehen oft für etwas Negatives – Schimmel im Haus oder auf Lebensmitteln. Doch der gleiche Prozess kann auch genutzt werden: Führt man Pilze mit einem anderen Material zusammen, entsteht ein selbstwachsendes Verbundmaterial.

„MyGrow“ nutzt diese Eigenschaft, um aus alten Textilien ein neues Material zu erschaffen. Aus einem Berg aus T-Shirts entstehen mit Hilfe des Austernpilzes stabile, leichte und vollständig kompostierbare Bauteile. In diesem Projekt werden die schallabsorbierenden und visuellen Eigenschaften als modulare Akustikpaneele eingesetzt. Die wellenartige Oberfläche verteilt Schallwellen und ermöglicht durch kombinierbare Module großformatige Gestaltungen.

Tags

biodesign
circular economy
inspired nature
material innovation
process innovation
regional urban
renewable ressources
waste as ressource
zero waste

Supervisor(s)

Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Barbara Schmidt, Prof. Steffen Schuhmann, Prof. Dr. Lucy Norris, Andreas Kallfelz, Mina Mahouti