Welche Möglichkeiten bieten Walnussschalen, um harte oder flexible Verbundmaterialien herzustellen?

Walnüsse sind beliebt und gesund – doch was ist mit ihren Schalen? Dieses harte, leichte Material wird meist entsorgt. Bei der Böllersen Walnussmeisterei werden die Schalen zwar gesammelt, jedoch nur als Brennmaterial genutzt.

Mein Ziel war es, ein neues, nachhaltiges Material aus Walnussschalen zu entwickeln: um dem „wertlosen“ Teil der Walnuss doch einen Wert zu geben und sein Potenzial zu erforschen. Dazu wurden die Schalen unterschiedlich fein vermahlen und mit verschiedenen Bindemitteln zu Platten verarbeitet – mit variierender Härte, Oberfläche und Optik.

Tags

biodesign
circular economy
inspired nature
material innovation
renewable ressources
waste as ressource

Supervisor(s)

Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Barbara Schmidt, Prof. Steffen Schuhmann, Prof. Dr. Lucy Norris, Andreas Kallfelz, Mina Mahouti

Collaborator(s)

Walnussmeisterei Böllersen, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde