„Emergent“ erforscht das Potenzial der materialimmanenten Eigenschaften und Strukturen von Textilien, um dreidimensionale gewebte Objekte hervorzubringen. Inspiriert von der Korbflechterei – insbesondere der simultanen Entstehung von Form und Gefüge – liegt der Fokus darauf, die Eigenschaften der Materialien in das Gewebe zu übertragen und dort wirken zu lassen. Mit natürlichen, regionalen Materialien wie Wolle, Leinen und Papiergarn werden unterschiedliche Steifigkeitsgrade kombiniert. Mehrlagige Strukturen reagieren auf das Materialverhalten und erzeugen Volumen. Auf dem Webstuhl bleibt das Gewebe zunächst flach, doch nach dem Ablösen aktiviert sich die Spannung der Fäden und lässt die Form räumlich aufgehen. Das entstehende Objekt ist eine intuitive Koproduktion von Mensch und Material.



























