„2 Hours, 54 Minutes“ ist ein großformatiger Wandteppich, der unsere Erfahrung mit der Natur als einen uns fremden Ort darstellt – einen Ort, der von eigenen Regeln und Strukturen geprägt ist. Für Räume, die außerhalb sozialer Normen existieren, prägte Foucault den Begriff Heterotopie. Unsere Arbeit ist von Kartografie und natürlichen Formationen inspiriert. Sie besteht ausschließlich aus natürlichen Materialien und greift die formalen Strukturen von Baumrinde auf, wodurch sie den Wald verkörpert.
Wir haben gemeinsam an einem Webstuhl mit traditionellen Webtechniken gearbeitet. Entstanden sind zwei separate Arbeiten, die ineinander übergehen und dadurch in einen Dialog treten. Der Titel des Werks ist eine Zeitangabe. Sie bezieht sich auf die Distanz zwischen Berlin als Ort der Entstehung und dem Wald bei Baruth, wo das Projekt konzipiert wurde. Der rote Faden symbolisiert die in den Webprozess investierte Zeit, stellt eine rhythmische Verbindung zwischen den beiden Teilen her und lässt aus ihnen ein Ganzes entstehen.



























