Hier in Berlin ist Beton über die Sache gewachsen. Der natürliche Boden ist aus unserer sichtbaren Umgebung nahezu verschwunden. Auch seine Bedeutung als universale Lebensgrundlage ist uns kaum mehr bewusst.
Der Matschberg hingegen lädt Groß und Klein ein, die Geheimnisse unseres Bodens mit allen Sinnen neu zu entdecken. Er ist wie ein großer Abenteuerspielplatz. Auf und um den in einem Park gelegenen Hügel herum befinden sich mehrere Stationen, die ein kreatives Eintauchen in die Erde ermöglichen: Erforschen, Spielen, Träumen und Beobachten. Jede von ihnen hat einen anderen Schwerpunkt wie Gesteinsarten (geologisch) oder Bodenlebewesen (biologisch) und bietet eigene Blickwinkel auf das Verborgene. Dazu gibt es auch anschauliche Erzähltafeln oder “pädagogische” Veranstaltungen, die die Geheimnisse der Erde durch die reine Freude am Dreckig-Werden zelebrieren.























