TableAware ist ein Projekt, das Daten aus Studien über Lebensmittelverschwendung in Deutschland veranschaulicht. Der Film zeigt in Szene gesetzte, speziell angefertigte Geschirrobjekte (Teller, Schalen), die jeweils aus zwei unterschiedlichen Materialien bestehen: Porzellan und Bioplastik. Das Verhältnis der beiden Materialen pro Objekt symbolisiert dabei jeweils Anteile konsumierter (Porzellan) und weggeworfener (Bioplastik) Lebensmittel. Dieser Kontrast steht für ein Ungleichgewicht in der Wahrnehmung von Lebensmitteln, die den Anteil an Abfall meist ignoriert. Jeder Teller repräsentiert verschiedene Teile der Daten, mit dem Ziel, ein plakatives Bild zu erzeugen und den Fokus auf den Teil der Lebensmittelkreislauf zu richten, auf den man den größten Einfluss hat: die eigenen Essgewohnheiten.

Supervisor(s)

Prof. Susanne Schwarz-Raacke, Prof. Barbara Schmidt, Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Steffen Schuhmann, Julia Wolf