Einer der Hauptakteure bei der Verursachung des ökologischen Ungleichgewichts von SuÌĂ- und von Salzwassersystemen ist die Textilindustrie â aufgrund ihres unachtsamen Umgangs mit Wasserressourcen. Nun aber wird aus einem Teil dieser Wasserkrise ein Teil seiner Lösung: Cladophora ist eine durch den Einfl uss des Menschen im Ăberfl uss wachsende fi lamentöse Alge. Bei dem gleichnamigen Projekt werden die faserigen Algen aus Berliner GewĂ€ssern geerntet und gemÀà ihrer QualitĂ€t zu unterschiedlichen Textilien verarbeitet. Durch ihre wolleĂ€hnliche Haptik, gekoppelt mit leichterem TragegefuÌhl, lĂ€sst sich Cladophora zu transluzentem Vliesstoff verarbeiten, als Garn zu einer FlĂ€che verweben. Bei minderer QualitĂ€t kann die Alge zu biologisch abbaubarem Bioplastik verarbeitet werden und in Zukunft PVC fuÌr RegenmĂ€ntel oder Taschen ersetzen.




