Wie kann ich alle motivieren, auf dem Campus ihren Abfall zu trennen?

Die Tragik der Mülltrennung und das Solidaritätsparadox

Von dem Müllentsorgungssystem der Hochschule profitiert jeder für sich alleine, doch die negativen Auswirkungen, die schlechte Mülltrennung über einige Umwege nach sich zieht, werden von der gesamten Weltbevölkerung getragen. Was sie schwer zu erfassen macht. Es ist dieselbe Falle, in die die Menschheit schon unzählige Male auf unterschiedliche Weisen getappt ist.

Um ihr zu entgehen, so schreibt Donella H. Meadows, müssen die Nutzer:innen über die Konsequenzen des Missbrauchs ihrer Allmende ins Bilde gesetzt werden. Es müsse außerdem ein unmittelbareres Feedback zwischen Nutzer:innen und Allmende hergestellt werden.

Kann ein Handyspiel dieses Feedback an die Leute heran tragen und sie auf spielerische Weise über Mülltrennung aufklären?

Tags

conceptual strategies
critical design
education information
social design

Supervisor(s)

Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Susanne Schwarz-Raacke, Prof. Steffen Schuhmann, Prof. Barbara Schmidt, Prof. Dr. Lucy Norris, Julia Wolf